Farbgestaltung
Durch die gesamte
Website sollte sich eine einheitliche Farbgestaltung
ziehen, z.B. in den "Hausfarben" der
Institution oder farbig zum Logo passend. Die
Farbgestaltung sollte unaufdringlich sein und eine gute
Lesbarkeit gewährleisten.
Faustregel: Nicht mehr als
3 verschiedene Farben verwenden.
Tip: Mit verschieden Helligkeitsabstufungen einer Farbe
arbeiten.
Folgende Elemente können
farbig gestaltet werden:
- Seitenhintergrund
z.B.: <body
bgcolor="#FFFFFF"> (weiß)
- Tabellenhintergrund
z.B.: <table
bgcolor="#EAFFDF" (zartgrün)
- Hintergrund
einzelner Zellen einer Tabelle
z.B.: <td bgcolor="#EAFFDF"
(zartgrün)
- Farbe der
Links in 3 Varianten: Link (link),
besuchter Link (vlink) und aktiver Link
(alink)
z.B.: <body link="#0000FF"
vlink="#000080"
alink="#008000"
(= Farben der Links auf diesen Seiten)
- Textelemente
(Schrift)
z.B.: <font
color="#008000">(dunkelgrüne
Schrift)
- Rahmen um
Tabellen bzw. Bilder
z.B.: <table
bordercolor="32CD49">
(grün)
|
Ausführliche
Informationen zum Thema Farbgestaltung
[ Seitenlayout ] [ Schriftart und -größe] [ Abbildungen ]
|